Die Mykotherapie Pilzheilkunde
Die Mykotherapie (Pilzheilkunde) kann auf jahrhundertelange Erfahrung zurückgreifen
Ihre gesundheitsfördernde Wirkung wird bei Menschen und auch Tieren erfolgreich eingesetzt.
Der Ursprung liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dort werden die Heilpilze, die auch als medizinisch wirksame Pilze bezeichnet werden, schon seit vielen Jahrhunderten in der Gesundheitsvorsorge und zur Behandlung vieler, auch sehr schwerer oder chronischen Krankheiten, sowie in der Krebstherapie erfolgreich eingesetzt.
Der Mensch oder das Tier wird immer in seiner Ganzheit gesehen und es wird angestrebt, die Ursache einer Krankheit zu erkennen und zu beseitigen.
Bestätigt wird die Heilwirkung der verschiedenen Pilze durch eine Vielzahl internationaler wissenschaftlicher Studien.
Heilpilze sind überaus reich an Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und Mineralstoffen. Sie haben antioxidative und entgiftenden Funktionen, zudem enthalten sie eine Vielzahl an ernährungsphysiologisch und pharmakologisch wichtige Substanzen.
Hierbei sollte das Pilzpulver vom ganzen Pilz Anwendung finden, denn nur darin sind alle der rund 1000 wertvollen Inhaltsstoffe der Heilpilze enthalten.
Auch sollte unbedingt auf die Qualität geachtet und kein wildwachsender Pilz verwendet werden, da diese mit Umweltgiften aus Boden und Luft belastet sind.
Deswegen ist ein ökologischer Anbau unter kontrollierten Bedingungen so wichtig, damit die reinen Pilze im Körper des Menschen oder des Tieres kleine Wunder vollbringen können.
Sollte Ihre liebe Fellnase Symptome zeigen oder sogar schon an Krankheiten, Verdauungsproblemen, Beschwerden im Bewegungsapparat oder an Vitalitätsverlust etc. leiden, so kann ich Ihnen hier helfen die entsprechenden Heilpilze zu finden, die für die Gesundheit Ihres Hundes von Vorteil sind.
Die Behandlungsmöglichkeiten sind hier breit gefächert und können auch unterstützend und begleitend zu einer bereits bestehenden ärztlichen Therapie, auch Chemotherapien, eingesetzt werden.